Das Alter von 8 bis 15 Jahren ist für Frauen das „goldene“ Alter, um eishockeyspezifische Fähigkeiten zu erlernen. Das von USA Hockey für den Nachwuchsbereich entwickelte American Development Model (ADM 10U, ADM 14U) stellt fest:
„The Learn to Train (age 8-11) and Train to Train (age 11-15) stages are the most important stages of athlete preparation. During these stages we make or break an athlete.“
In etwa: „Die Stufen Lernen lernen (8-11 Jahre) und Trainieren lernen (11-15 Jahre) sind die wichtigsten Stufen der Vorbereitung der Sportleer. In diesen Phasen machen oder brechen wir einen Sportler.“
Das Modell beruht auf sportwissenschaftlichen Erkenntnissen zum „Long-Term-Athletic-Development“. Wie im Schaubild zu sehen ist, liegen bei Frauen die Fenster, die für das Erlernen einzelner Fähigkeiten den optimale Zeitraum darstellen allesamt unterhalb des Alters von 16 Jahren.
Bemerkenswert ist, dass (noch stärker als bei Männern) das junge Alter von elementarer Bedeutung für die sportliche Entwicklung ist. Es kann gefolgert werden, dass grundlegende eishockeyspezifische Fähigkeiten, die in diesem Zeitraum nicht erlernt werden, später nur schwer aufgeholt werden können.
Sollte daher nicht besonderes Augenmerk darauf gelegt werden, heranwachsenden Spielerinnen optimale Bedingungen zu bieten?
Es zeigt sich, dass es darauf ankommt, für den Mädcheneishockeysport ein Momentum zu generieren.