„Heilbronner Stimme“ berichtet über Girls Camp

Die Regionalzeitung „Heilbronner Stimme“ hat über unser Trainingscamp berichtet, das wir am 28. und 29. August 2021 in der Eishalle am Europaplatz in Heilbronn organisiert haben.

Herzlichen Dank dafür. Wir freuen uns immer, wenn Eishockey für Mädchen Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit findet.

Trainingscamps und die Teilnahme an Turnieren sind ein wichtiger Bestandteil unseres Engagements, damit Mädchen häufiger auch unter sich Eishockey spielen können. Sie sind für alle Mädchen und Frauen offen, die gerne Eishockey spielen. Schaut regelmäßig auf unsere Website oder folgt uns auf Facebook und Instagram, um Euch über unsere geplanten Aktivitäten zu informieren.

Endlich wieder ein Eishockey-Camp

Am 28. und 29. August 2021 konnten wir endlich wieder ein Camp ausrichten. 25 Feldspielerinnen und 8 Goalies kamen nach Heilbronn.

Sie waren völlig erschöpft, aber glücklich, als das erste Trainingscamp von GirlsEishockey.de in diesem Jahr zu Ende ging. Am Samstag, 28. August 2021, und Sonntag, 29. August, nahmen der Cheftrainer Toni Hauert und seine fünf Co-Trainer sie richtig ran, scheuchten sie über das Eis, ließen sie Purzelbäume auf dem Eis schlagen, Slalom vor- und rückwärts fahren oder Torszenen üben. Die Trainer hatten ein straffes Trainingsprogramm für die Mädchen vorbereitet.

Zwei Tage lang fand in Heilbronn das Trainingscamp von GirlsEishockey.de e.V. statt. Es war das erste Camp, das wir in diesem Jahr trotz all der Corona-bedingten Einschränkungen ausrichten konnten. Viele Mädchen waren froh, endlich wieder im Kreis anderer Eishockey-Mädchen trainieren zu können. Andere freuten sich, alte Freundinnen aus dem Kreis von GirlsEishockey.de wieder zu treffen

Großer Zuspruch

Der Zuspruch zum Mädchen-Camp in Heilbronn war überwältigend groß. 25 Feldspielerinnen und 8 Torwarte reisten an den Neckar. Sie kamen aus ganz Deutschland, aus Nürnberg, Hannover, Frankfurt, Krefeld, Bad Nauheim, Mannheim, Berlin und selbstverständlich auch aus Heilbronn. Ein Mädchen reiste sogar aus den Niederlanden an. Auch waren alle Altersklassen vertreten. Die jüngste Teilnehmerin war gerade einmal 5 Jahre alt, die älteste 27 Jahre.

Am Samstagvormittag begann das Camp mit einem 90-minütigen Eistraining, bei dem die Trainier das Tempo sehr hochhielten. Danach gab es nur während des Umziehens eine kurze Verschnaufpause und etwas Obst zur Stärkung. Danach ging es sofort an das Athletiktraining, das wegen des Regens auf den Tribünen der Eishalle am Europaplatz stattfand. Anschließend ging es wieder für 90 Minuten aufs Eis. So kamen die Mädchen an einem Nachmittag auf fast 5 Stunden intensives Training. Der zweite Tag verlief ähnlich anspruchsvoll mit ebenfalls zwei Eiseinheiten und einem Athletiktraining.

Ein herzliches Dankeschön an den Heilbronner EC

Wir möchten uns bei all jenen bedanken, die dieses Camp unterstützt und auf diese Weise ermöglicht haben: Der Heilbronner EC hat uns in großer Gastfreundschaft in der wunderschönen Eishalle der Heilbronner Falken aufgenommen und die großzügig bemessenen Eiszeiten freigemacht. Danke auch, dass die Teilnehmerinnen ihre Ausrüstung über Nacht in der Kabine lassen konnten. Vielen Dank auch an die vielen Helferinnen und Helfer auf und neben dem Eis, die Obst und Gemüse geschnitten, Namensschilder vorbereitet und die Teilnehmerinnen in vielfältiger Weise unterstützt haben.

Global Girls Game 2020 in Bad Sachsa

Das Global Girls Game mit weltweit 38 Spielen wurde in Deutschland am Samstag, den 8.2.2020 um 8 Uhr ausgetragen. Rund 20 Girls nahmen in Bad Sachsa im Harz an der von unserem Verein für den Deutschen Eishockey organisierten Veranstaltung teil. Jede Altersgruppe von U7 bis U15 war vertreten.

Auf und neben dem Eis wurden Freundschaften vertieft und neue geschlossen. Am Freitag Abend, beim Training haben sich die Teams Blau „rot“ und Weiß noch leise beschnuppert. Samstag zum Start des Spiels war die Stimmung, wie wir sie bei den Girls kennen.

Um den Eröffnungsbulli haben die Jüngsten gekämpft. Beim Spiel wurde sich nichts geschenkt , das Blaue „rote“ Team, hatte das bessere Scheibenglück. Somit entschied Blau „rot“ mit 10:3 das Spiel für sich. Für die Mädchen gab es keinen Verlierer. Sie hatten Spaß und konnten allen zeigen was in Ihnen steckt. Unter dem Motto „Eishockey ist auch Mädchensache“ war es ein gelungener Start ins Wochenende.

Nach dem Spiel wurde durch DEB Frauenbeauftragte Frau Herrmann das signierte WM-Trikot, mit den Unterschriften aller Spielerinnen der U18 Frauen-Nationalmannschaft, unter den Teilnehmerinnen verlost. Gewonnen hat es eine unserer jüngsten Spielerinnen Melina. Herzlichen Glückwunsch!

Danke an unseren Trainer Heiko Rust und seine Assistentinnen Fenja Raschke, Cara Wedel und Annika Wegner.

Auf IIHF-Seite zum Global Girls Game findet ihr Berichte aus den anderen 37 Ländern, die am Spiel beteiligt waren. Ach ja, am Ende gewann Blau gegen Weiss 127 : 111.

Signiertes WM-Trikot für die MVP des Global Girls Game!

Es lohnt sich wirklich beim Global Girls Game am 8.2.2020 (mit vorgeschaltetem Training am 7.2.) teilzunehmen. Nicht nur bekommst Du 3 Stunden kostenfreie Eiszeit geschenkt, sondern Du hast die Chance, als MVP ein handsigniertes DEB-Trikot mit nach Hause zu nehmen! Die Trikots wurden von allen Spielerinnen der U18 Frauen-Nationalmannschaft unterschrieben.

Zum Global Girls Game kannst Du Dich hier anmelden.

Global Girls Game am 8.2.2020 in Bad Sachsa

Global Girls Game, das heißt auch in diesem Jahr wieder 40 Länder – von Neuseeland über Asien nach Europa bis nach Nordamerika – ein Spiel, Girls-Only.

Bei dieser weltweiten Veranstaltung des internationalen Eishockey-Verbands spielen ein komplettes Wochenende Mädchen und Frauen aller Altersklassen auf der ganzen Welt, um einen Sieger zwischen dem Team „Blue“ und Team „White“ zu ermitteln.

Das Fun-Game beginnt am frühen Samstag, den 7.2.2020 in Kuala Lumpur, Malaysia und von dort aus wandert der Puck weiter nach Neuseeland, Japan und immer weiter nach Westen. Am Samstag um 8 Uhr findet dann bereits das deutsche Spiel in Bad Sachsa statt. Weitere Länder folgen, bis dann am 8.2.2020 die letzten Spiele in Kanada und den USA stattfinden. Die Ergebnisse der einzelnen Länder werden zu einem Gesamtergebnis aufaddiert. Berichte und viele Fotos zum Global Girls Game 2019 findest Du auf der Seite des IIHF, zu den deutschen Veranstaltungen der letzten Jahre auch auf unserer Seite.

Freitag abend Training, Samstag Morgen Spiel

Wir freuen uns, dass GirlsEishockey.de erneut für den Deutschen Eishockey Bund e.V. diese Veranstaltung organisieren darf. Eingeladen sind Spielerinnen jeden Alters. Für das Spiel werden die Reihen alters- bzw. leistungsmäßig eingeteilt, so dass jeweils gleiche Levels aufeinander treffen. Dadurch können sowohl die ganz Kleinen, Anfänger und Fortgeschritte am Spiel teilnehmen. Zur Vorbereitung auf das eigentliche Global Girls Game wird am Vorabend ein gemeinsames Eistraining angeboten. Übernachtungen für den 7. auf 8.2. sind durch die Eltern bzw. Spielerinnen selbst zu organisieren.

Freitag, 7.2.2020, 19.30 – 21:00 Uhr: (optionales) Training
Samstag, 8.2.2020, 8 – 9.30 Uhr: Spiel

Anmeldung

Das Beste: Die Teilnahme ist kostenlos! Eine Eishockey-Ausrüstung ist natürlich erforderlich. Zur Siegerehrung gibt es für alle Teilnehmer wieder eine kleine Auszeichnung. Bitte meldet euch bis zum 3.2.2020 über dieses Formular an. Am 4.2.2020 erhalten alle Teilnehmer eine Email mit weiteren Informationen.










Die Adresse der Eishalle ist Talstraße 28, 37441 Bad Sachsa.

Global Girls Game ein voller Erfolg!

Das Global Girls Game 2019 mit fast 60 Teilnehmerinnen war ein wieder voller Erfolg! Einen schönen Bericht zu der Veranstaltung der Main-Post findest Du online oder als pdf. Wie das Event in den anderen 39 teilnehmenden Ländern ablief, erfährst Du auf der IIHF-Seite.

Gruppenfoto nach dem Spiel. Links die GirlsEishockey.de Trainer Sascha Onisor, André Leggen, sowie Michaela Kuriata (Schiri) und vom DEB U18-Frauen-Trainerin Franziska Busch, Frauenbeauftragte Marion Herrmann und Frauen-Bundestrainer Christian Künast