Turniere für Girls Teams

Eine gute Möglichkeit, Mädchenmannschaften aufzubauen, bieten Turniere. Ein Verein GirlsEishockey.de könnte Turniere für Mädchenteams in den Alterklassen U11, U13, U15 ausrichten.

Im Frühjahr 2015 fand das erste Spiel einer deutschen U13-Frauenauswahl gegen die Schweiz statt. Dies kann als bedeutender Schritt gefeiert werden, der nun durch weitere Maßnahmen „unterfüttert“ werden sollte.

Mädchen werden (zunächst) auch weiterhin mit Jungen gemeinsam in einer Mannschaft reguläre Spiele bestreiten. Jedoch erlauben Turniere mehr Flexibilität. Zur Aufstellung eines Turnierteams können zwei Optionen verfolgt werden:

  • Einzelne Vereine bilden eine Mannschaft aus Spielerinnern des eigenen Vereins und aus umliegenden Orten. Insbesondere solche Vereine, die bereits Stützpunktmaßnahmen für den weiblichen Nachwuchs durchführen, aber auch Fraueneishockey-(Bundesliga)-Vereine könnten hierbei initiativ tätig werden. Hervorragend wäre es, wenn sich so beispielsweise Mannschaften bildeten, die in Deutschland die Gebiete Süd, Mitte, West und Nordost abdecken.
  • Mädchen, die nicht in Nähe eines solchen Vereins wohnen, bietet GirlsEishockey.de die Registrierung für ein reines Turnierteam an.

Die Mannschaftsstärke bei solchen Turnieren sollte niedrig gehalten werden (11-15 Spielerinnen), um den Mädchen viel Eiszeit zu ermöglichen. Auch ausländische Mädchenmannschaften (z.B. madcheneishockey.eu) könnten eingeladen werden.

Neben dem Spaß, den Turnierspiele bieten, sammeln die Mädchen Spielerfahrung. In einem reinem Girls-Team können beispielsweise Führungsrollen wahrgenommen werden, was beim Mitspielen in einer Jungenmannschaft nur selten der Fall ist.


Wann also werden wir in Deutschland zum ersten Mal 9- bis 11-jährige Mädchen ein Eishockeyturnier gewinnen sehen und den Jubel der stolzen Eltern hören?


Möchtest Du mitarbeiten bei der Organisation von Turnieren? Oder kann Dein Verein eine Mädchenturniermannschaft stellen? Dann registriere Dich bei der Initiative GirlsEishockey.de:


Für talentierte Nachwuchsspielerinnen bieten internationale Sommerturniere eine einzigartige Chance sich mit den weltweit besten Nachwuchsspielerinnen der Alterklasse zu messen.