Junge Talente fiebern den World-Selects-Turnieren entgegen

Für 15 junge Talente im deutschen Mädcheneishockey wird der April wahrscheinlich der Höhepunkt im Jahr 2022 werden. Vom 26. bis 30. April nehmen sie in der französischen Alpenmetropole Chamonix am internationalen Turnier U14 World Selects Trophy Girls teil.

Der Juli hält für Eishockey-Mädchen aus der Altersgruppe U18 eine genauso starke Veranstaltung bereit: Vom 26. bis 30. Juli werden in der tschechischen Hauptstadt Prag die U18 World Selects Invitational ausgetragen. 17 Mädchen aus ganz Deutschland haben sich zuvor für die Teilnahme an diesem Turnier qualifiziert.

Tryout im Januar in Pforzheim: Mark Milic, Toni Hauert und André Leggen (hintere Reihe stehend v.l.n.r.)

Standortbestimmung für Mädchen-Nachwuchs

Diese beiden Turniere sind für Eishockey-Spielerinnen etwas ganz Besonderes. Dort treffen sie auf andere Eishockey-Mannschaften aus ganz Europa und Nordamerika, die auf höchstem Niveau spielen, und so auch einen Eindruck darüber vermitteln, wo der Nachwuchs im deutschen Mädchen-Eishockey steht.

Gleichzeitig sind diese beiden Turniere auch wichtige Sichtungstermine für internationale Spielerinnenvermittler, aber vor allem für die nordamerikanischen College-Mannschaften. Diese sind besonders begehrt, ermöglichen sie doch den Studentinnen, Studium und Eishockey in einmaliger Weise zu verbinden und gleichzeitig eine gute Zeit in den USA oder Kanada zu verbringen.

Tryout in Pforzheim

Der Aufnahme in eines der beiden Selects-Teams gingen anspruchsvolle Monate voraus. Zunächst mussten die Kandidatinnen selbstverständlich in ihren Heimatvereinen hart trainieren. Dann kamen sie Anfang Januar dieses Jahres alle in Pforzheim zusammen, wo sich 29 Spielerinnen der Altersgruppe U14 trafen und 24 Spielerinnen der Altersgruppe U18.

Trainiert wurden sie von dem Trainerduo Toni Hauert und André Leggen. Toni ist Trainer bei den Bisons Pforzheim und betreibt die Vision Hockey Academy, die regelmäßig Eishockeycamps ausrichtet. André Leggen kommt aus Krefeld und geht häufig für GirlsEishockey.de als Trainer aufs Eis. Torwarttrainer Mark Milic, der eng mit Toni Hauert zusammenarbeitet, sichtete die Goalies unter den Mädchen.

Gemeinschaftsgeist bei den World Selects

„Es war ein anspruchsvoller Tag, an dem alle sehr konzentriert auf dem Eis gearbeitet haben und wir alle auch viel Spaß dabeihatten“, beschreibt André Leggen die Stimmung. „Auch für die Mädchen, die wir nicht für die Selects-Turniere nominieren konnten, war dieser Trainingstag eine gute Erfahrung.“

Die ausgewählten Spielerinnen bereiten sich schon auf die beiden großen Turniere vor. Zu Beginn des Turniers werden die Mannschaften erst einmal bunt gemischt. Deutsche, Schwedinnen, Amerikanerinnen, Kanadierinnen, alle bunt durcheinander. „Das ist eine schöne Tradition, weil dies den Gemeinschaftsgeist im gesamten Turnierverlauf stärkt“, sagt André Leggen. Anschließend spielen die Mannschaften in verschiedenen Gruppen, bevor es in eine K.O.-Runde geht.

Eishockey-Fans sollten sich die Namen der teilnehmenden Mädchen gut merken. Vielleicht werden sie dem einen oder anderen Namen in wenigen Jahren schon in der deutschen Frauen-Nationalmannschaft begegnen.

Schlag mich: Eigene Pucks für GirlsEishockey.de

Jetzt sind sie endlich eingetroffen: eigene Pucks, speziell für GirlsEishockey.de Nun können die Mädchen, die bei GirlsEishockey.de an Camps teilnehmen, mit ganz speziellen Pucks spielen. Die schwarzen Scheiben mit dem Logo von GirlsEishockey.de sind beim Verein angekommen und warten nun darauf, ihre ersten harten Schläge abzukommen.

Die neuen Pucks von GirlsEishockey.de sind da.

Auch als Gastgeschenk sind sie gedacht, wenn GirlsEishockey.de mit seinen eigenen Teams an Turnieren teilnimmt. Davon stehen in den kommenden Wochen noch einige in verschiedenen Altersklassen aus. Auch Jungs werden diese Pucks bestimmt als begehrte Mitbringsel mit nach Hause nehmen.

GirlsEishockey.de ist ein überregionaler Eishockey-Verein, in dem mehr als 300 Mädchen und Frauen aus allen Altersklassen aktiv sind. Der Verein richtet regelmäßig Camps aus und nimmt auch mit reinen Mädchen-Mannschaften, die der Verein jedes Mal individuell zusammenstellt, an Turnieren teil, gerne auch gegen gemischte und Jungs-Mannschaften.

Der Vorteil von GirlsEishockey.de ist: In vielen Vereinen sind Mädchen mittlerweile zwar willkommen und werden auch gefördert. Doch in der Regel müssen sie dabei mit den Jungs zusammen in gemischten Teams trainieren. GirlsEishockey.de gibt Mädchen die Möglichkeit, auch einmal nur unter Mädchen zu trainieren und zu spielen. Dabei können sie Aufgaben und Rollen in den Teams übernehmen, die sie in gemischten Mannschaften häufig nicht bekommen. Die Erfahrung, ein Camp oder ein Turnier in einer reinen Mädchenmannschaft absolvieren zu können, empfinden viele Mädchen als besonders schön.

„Heilbronner Stimme“ berichtet über Girls Camp

Die Regionalzeitung „Heilbronner Stimme“ hat über unser Trainingscamp berichtet, das wir am 28. und 29. August 2021 in der Eishalle am Europaplatz in Heilbronn organisiert haben.

Herzlichen Dank dafür. Wir freuen uns immer, wenn Eishockey für Mädchen Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit findet.

Trainingscamps und die Teilnahme an Turnieren sind ein wichtiger Bestandteil unseres Engagements, damit Mädchen häufiger auch unter sich Eishockey spielen können. Sie sind für alle Mädchen und Frauen offen, die gerne Eishockey spielen. Schaut regelmäßig auf unsere Website oder folgt uns auf Facebook und Instagram, um Euch über unsere geplanten Aktivitäten zu informieren.

Endlich wieder ein Eishockey-Camp

Am 28. und 29. August 2021 konnten wir endlich wieder ein Camp ausrichten. 25 Feldspielerinnen und 8 Goalies kamen nach Heilbronn.

Sie waren völlig erschöpft, aber glücklich, als das erste Trainingscamp von GirlsEishockey.de in diesem Jahr zu Ende ging. Am Samstag, 28. August 2021, und Sonntag, 29. August, nahmen der Cheftrainer Toni Hauert und seine fünf Co-Trainer sie richtig ran, scheuchten sie über das Eis, ließen sie Purzelbäume auf dem Eis schlagen, Slalom vor- und rückwärts fahren oder Torszenen üben. Die Trainer hatten ein straffes Trainingsprogramm für die Mädchen vorbereitet.

Zwei Tage lang fand in Heilbronn das Trainingscamp von GirlsEishockey.de e.V. statt. Es war das erste Camp, das wir in diesem Jahr trotz all der Corona-bedingten Einschränkungen ausrichten konnten. Viele Mädchen waren froh, endlich wieder im Kreis anderer Eishockey-Mädchen trainieren zu können. Andere freuten sich, alte Freundinnen aus dem Kreis von GirlsEishockey.de wieder zu treffen

Großer Zuspruch

Der Zuspruch zum Mädchen-Camp in Heilbronn war überwältigend groß. 25 Feldspielerinnen und 8 Torwarte reisten an den Neckar. Sie kamen aus ganz Deutschland, aus Nürnberg, Hannover, Frankfurt, Krefeld, Bad Nauheim, Mannheim, Berlin und selbstverständlich auch aus Heilbronn. Ein Mädchen reiste sogar aus den Niederlanden an. Auch waren alle Altersklassen vertreten. Die jüngste Teilnehmerin war gerade einmal 5 Jahre alt, die älteste 27 Jahre.

Am Samstagvormittag begann das Camp mit einem 90-minütigen Eistraining, bei dem die Trainier das Tempo sehr hochhielten. Danach gab es nur während des Umziehens eine kurze Verschnaufpause und etwas Obst zur Stärkung. Danach ging es sofort an das Athletiktraining, das wegen des Regens auf den Tribünen der Eishalle am Europaplatz stattfand. Anschließend ging es wieder für 90 Minuten aufs Eis. So kamen die Mädchen an einem Nachmittag auf fast 5 Stunden intensives Training. Der zweite Tag verlief ähnlich anspruchsvoll mit ebenfalls zwei Eiseinheiten und einem Athletiktraining.

Ein herzliches Dankeschön an den Heilbronner EC

Wir möchten uns bei all jenen bedanken, die dieses Camp unterstützt und auf diese Weise ermöglicht haben: Der Heilbronner EC hat uns in großer Gastfreundschaft in der wunderschönen Eishalle der Heilbronner Falken aufgenommen und die großzügig bemessenen Eiszeiten freigemacht. Danke auch, dass die Teilnehmerinnen ihre Ausrüstung über Nacht in der Kabine lassen konnten. Vielen Dank auch an die vielen Helferinnen und Helfer auf und neben dem Eis, die Obst und Gemüse geschnitten, Namensschilder vorbereitet und die Teilnehmerinnen in vielfältiger Weise unterstützt haben.

Eishockey-Turnier für Damen in Tachov vom 17.-19.9.2021

Jungen Eishockeyspielerinnen bieten wir die Möglichkeit, an einem Damenturnier in Tachov in der Tschechischen Republik teilzunehmen. Es findet vom Freitag, 17. September 2021 bis zum Sonntag, 19. September 2021 statt.

Teilnehmen können alle Eishockeyspielerinnen der Jahrgänge 2006 und älter.

An dem Turnier nehmen Teams aus Tschechien, Deutschland, Dänemark und Italien teil.

Die Kosten betragen ungefähr 135 €. Darin enthalten sind Übernachtung in Hotel, Mittag- und Abendessen im Eisstadion.

Habt Ihr Lust, Euch mit anderen Damenmannschaften aus Europa zu messen? Dann meldet Euch bitte unter dieser Email-Adresse an:

tanja.schattner.ts@googlemail.com

Tanja kann Euch dann auch mit allen anderen notwendigen Informationen versorgen. Tachov (Tachau) liegt im Westen der Tschechischen Republik an der Grenze zu Bayern.

Unisflyers Lady’s Challenge Cup am 18.+19.9.2021 in Heerenveen

Wir laden junge Eishockeyspielerinnen in unserem Verein GirlsEishockey.de zu einem spannenden Turnier nach Heerenveen in den Niederlanden ein: Am Samstag, 18. September und Sonntag, 19. September 2021 nehmen wir am Unisflyers Lady’s Challenge Cup teil, der in Heerenveen ausgetragen wird.

Teilnehmen können Spielerinnen der Jahrgänge 2009 und älter.

Das Turnier beginnt am Samstagabend um 18 Uhr mit einem Kickoff-Turnier und Barbecue. Am Sonntagvormittag geht es um 9.30 Uhr mit dem Turnier weiter, unterbrochen von einem Mittagessen um 13 Uhr. Für 17.30 Uhr ist die Preisverleihung eingeplant. Das Turnier findet im wunderschönen Eisstadion Thialf in Heerenveen statt, in das auch eine Eisschnellaufbahn integriert ist.

Wenn Ihr Interesse daran habt, ein spannendes Wochenende in der niederländischen Provinz Friesland zu verbringen, dann meldet Euch bitte unter dieser Email-Adresse an:

andre.leggen@girlseishockey.de

André gibt Euch dann auch alle Informationen, die Ihr für dieses Wochenende braucht.

14. GirlsEishockey Camp am 28. und 29.8. 2021 in Heilbronn

An alle Mädchen, die gerne Eishockey spielen: Am Samstag, 28. August und am Sonntag, 29. August 2021 könnt Ihr alle, gleichgültig in welcher Altersklasse Ihr spielt, zum Camp von GirlsEishockey.de nach Heilbronn kommen. An dem Camp können Spielerinnen und Goalies teilnehmen.

Wir haben ein tolles Programm für Euch zusammengestellt: Wir haben 2x Eistraining und 1x Off-Ice-Training eingeplant. Trainiert werdet Ihr von DEB A & B Coaches und einem Goalie-Coach.

Die Kosten liegen bei 175 € für Mitglieder. Nicht-Mitglieder sind auch herzlich willkommen. Für sie liegt der Tarif bei 200 €. Schwestern erhalten einen Rabatt von 30 €. In dem Preis ist auch ein Snack enthalten.

Anmeldung unter: brigitte.hauert-betz@girlseishockey.de.
Bitte gebt bei der Anmeldung Euern Namen, Geburtsjahr und Eure Position an.

Achtung: Eine Unterkunft ist in diesem Camp nicht enthalten. In Heilbronn und in der näheren Umgebung findet Ihr jedoch viele Hotels in allen Preisklassen. Die Eishalle liegt sehr zentral in der Innenstadt von Heilbronn.

Übrigens: Eine Mitgliedschaft bei GirlsEishockey.de kostet nicht viel. Der jährliche Beitrag liegt aktuell bei 1,50 € mal Lebensalter. Ein achtjähriges Mädchen zahlt also 12 € jährlich, ein fünfzehnjähriges 22,50 € im Jahr. Dafür bieten wir Euch interessante Camps, Trainingstage, Turnierteilnahmen in reinen Mädchenmannschaften und jede Menge neue Freundinnen, die Eure Leidenschaft für Eishockey teilen.