Germany Selects Teams von GirlsEishockey.de werden 2018 wieder an den World-Selects-Invitational Turnieren teilnehmen. So können wir leistungsorientierten Spielerinnen die Möglichkeit bieten, sich mit Gegnerinnen aus Nordamerika, Osteuropa, Skandinavien und anderen Ländern sportlich zu messen und im Umfeld des Turniers internationale Freundschaften zu schließen.
Nachdem wir dieses Jahr bereits zum zweiten Mal mit einem Selects Team beim U14 WSI Turnier vertreten waren (und dabei einen sensationellen 2.ten Platz erzielt haben), und diesen Sommer mit den älteren Selects beim U18 WSI Turnier in Dresden teilgenommen haben, sind wir für 2018 wieder zu den WSI Turnieren eingeladen.
Das U14 WSI Turnier findet im kommenden Jahr vom 17. bis 21.4.2018 erneut in Courmayeur (Italien) und Chamonix (Frankreich) statt, das U15 WSI Turnier wird vom 1. bis 6.5.2018 in Bozen (Italien) ausgetragen, und für das WSI U18 Turnier im August 2018 ist der Austragungsort noch nicht festgelegt. Der Turniertermine wurden bereits bzw. werden mit dem DEB abgestimmt, so dass es voraussichtlich keine Überschneidungen mit DEB Maßnahmen in den genannten Zeiträumen geben wird.
Zur Vorbereitung auf das WSI Turnier im April werden wir am Osterwochenende 2018 beim U14 Rumble-on-Ice Turnier in Weiden mit Selects Spielerinnen der Jahrgänge 2003 und jünger teilnehmen.
Wir laden Spielerinnen der Jahrgänge 2001 bis 2006 ein, an unserem Tryout-Prozess teilzunehmen und eine Sichtungsveranstaltung zu besuchen. Für die U14 suchen wir Spielerinnen der Jahrgänge 2004 bis 2006. Das Höchstalter für das U15 Turnier ist Jahrgang 2003. An dem U18 Turnier können Spielerinnen der Jahrgänge 2001 und jünger teilnehmen. Das U14 Selects Team wird im Anschluss an die Tryout-Veranstaltungen bis Ende des Jahres festgelegt, die U18 Selects im April 2018. Die Bildung eines U15 Teams (neben U14 und U18) ist abhängig von dem Interesse qualifizierter Spielerinnen.
Die Zielstärke unserer Germany Selects Teams ist 15+2. Es werden zwei regional verteilte Termine angeboten:
- Füssen, Dienstag, 31.10.2017, 11:15 – 16:30 Uhr (bundesweiter Feiertag)
- Unna, Samstag, 04.11.2017, 9:15 – 14:30 Uhr
Die Registrierungsgebühr für die Tryouts ist gestaffelt und beträgt:
- 33€ plus 10€ für Essen für GirlsEishockey.de Mitglieder bei Zahlungseingang bis 7 Tage vor dem Tryout Termin
- 38€ plus 10€ für Essen für GirlsEishockey.de Mitglieder bei späterem Zahlungseingang vor dem Tryout Termin
- 43€ plus 10€ fürs Essen für Nicht-Mitglieder (zum Zeitpunkt des Tryouts) bei Zahlungseingang bis 7 Tage vor dem Tryout Termin
- 48€ plus 10€ fürs Essen für Nicht-Mitglieder (zum Zeitpunkt des Tryouts) bei späterem Zahlungseingang vor dem Tryout Termin
- Das 2.-te Kind einer Familie, die beide teilnehmen, zahlt 50%, zzgl. 10 € fürs Essen
30€ der Tryout-Gebühr werden bei einer Aufnahme in das Selects-Team auf die Turnierkosten angerechnet (d.h. Spielerinnen, die bei beiden Tryout-Terminen verhindert sind, zahlen eine entsprechend höhere Turniergebühr). Für alle Germany Selects Spielerinnen ist eine GirlsEishockey.de Mitgliedschaft erforderlich.
Die Anmeldung erfolgt für Mitglieder und Nicht-Mitglieder über nachfolgendes Formular. Sie wird wirksam mit Eingang der Zahlung auf das Konto von GirlsEishockey.de e.V., IBAN DE11793510100031232333 (Sparkasse Bad Kissingen).
Die Tryouts werden an beiden Orten gleich ablaufen. Das Training ist geteilt in ein Off-Ice-Warmup sowie Eistraining. Im Anschluss möchten wir mit den Spielerinnen noch gemeinsam zum Essen gehen, damit sie sich vorab schon kennenlernen können.
Zum Training benötigen die Mädels ihre komplette Eishockeyausrüstung, geschliffene Schlittschuhe und ausreichend Schläger sowie für das Trockentraining ein Sprungseil, Turnschuhe und Trainingskleidung. Für Goalies wird die maximale Anzahl bei einer Session auf 6 begrenzt (Es entscheidet die Reihenfolge des Zahlungseingangs. Sind alle Plätze besetzt und kann keine Alternativveranstaltung wahrgenommen werden, wird der Betrag zurückerstattet). Spielerinnen können ohne Zusatzkosten an beiden Tryouts teilnehmen, sofern Plätze frei sind.
Mit Markus Rose aus Memmingen konnten wir wieder einen erfahrenen Trainer für die Germany Selects gewinnen. Er wird bei dem WSI U14 an der Bande stehen. Markus ist 39 Jahre alt, verheiratet und hat zwei Mädchen (Jahrgänge 2006 + 2009). Beide Mädels spielen in Memmingen und bei GirlsEishockey.de. Markus Rose ist seit 2011 Trainer der Kleinschüler U12 ECDC Memmingen Indiens und im dritten Jahr Co-Trainer der ECDC Memmingen Frauen Bundesliga.
Auch Spielerinnen, die gern bei den Germany Selects dabei wären, aber an den genannten Terminen verhindert sind, werden gebeten sich über das Formular zu registrieren. Somit kann bei starker Nachfrage ggf. noch ein weiterer Termin angeboten werden. DEB U15/16/18 Kaderspielerinnen und diesjährige Selects Spielerinnen können ggf. auch ohne Teilnahme an den Tryouts im Selects Team aufgenommen werden.