Am 26. März 2022 lud der ERV Schweinfurt zum 5. junited Autoglas Cup in den Schweinfurter Icedom ein.
Für girlseishockey.de traten an: Nele Hauert (T), Pia Bachmann (T), Lilja Schäfer, Rebekka Multerer, Carolin Einberger, Katarina Smida, Julia Smida, Julia Malejka, Sarah Pamula, Kiara Böhlke, Charlotta Rose, Lena Goldschmidt, Marisa Weiland, Zoe Bush und Franziska Heinig.
Aus allen Himmelsrichtungen reisten die Mädchen an. Für einige waren es mitunter 4 Stunden Anfahrtsweg. Wer nicht mitten in der Nacht aufbrechen wollte, reiste einen Tag früher an. Dafür hatten die Eishockey-Girls Gelegenheit, schon eine Eiszeit mit der U15 zu nutzen. Hierzu hatte der U15-Trainer des gastgebenden ERV Schweinfurt eingeladen, der am Turnier die Mädchen von girlseishockey.de als Coach begleitete. Die zusätzliche Eiszeit war einerseits für die Mädchen eine gute Gelegenheit, sich kennenzulernen und miteinander zu spielen. Andererseits bot sie dem Trainer die Möglichkeit, eine erste Einschätzung von seinen Schützlingen zu bekommen.
Aufgrund der großen Distanzen können die Mädchen von girlseishockey.de meist nicht zusammen trainieren. Häufig treffen sie sich erst am Turniertag und werden von wechselnden Trainern gecoacht.
Der Turniertag begann für die 12 Feldspielerinnen und 2 Torhüterinnen um 7:45 Uhr. Noch ein bisschen müde, sah man aber das Strahlen in ihren Augen und die Freude auf das Turnier. Nachdem die Kabine bezogen war, ging es nach draußen zum Warm-Up bei strahlendem Sonnenschein. Eine gewisse Aufregung lag in der Luft, als es zur zweiten Eiszeit und zum ersten Spiel der Mädchen-Mannschaft aufs Eis ging.
Das 1. Spiel bestritten die Eishockey-Girls gegen den EHC Bayreuth. Zielstrebig spielten die Mädchen aufs Tor und gingen in der ersten Minute in Führung. Weitere gute Torchancen wurden erarbeitet, fanden in Bayreuth jedoch einen starken Gegner.
In Spiel 2 ging es gegen die Mannschaft des Höchstädter EC aufs Eis. Nach geringfügiger Anpassung der Reihen ging es druckvoll ins Spiel. Über Torchancen konnte man sich nicht beklagen und die Abwehr ging beherzt zur Sache. In den Zweikämpfen spielten die Mädchen auf Augenhöhe gegen die vorherrschend aus Jungs bestehende Gegenmannschaft. Durch Druck aufs gegnerische Tor und gute Zusammenarbeit mit guten Pässen belohnten sich die Mädchen mit einigen Treffern und einem insgesamt ausgeglichenen Spiel.
Selbstbewusst ging es ins 3. Spiel gegen die favorisierte Mannschaft, den EHC Straubing. Von der ersten Minute an war der Druck der gegnerischen Mannschaft hoch, das Tempo enorm. Die Mädchen passten sich geschlossen ohne Mühe an. Entschlossen erspielten sie sich gute Chancen und scheiterten letztendlich nur am herausragenden Torhüter der Gegenmannschaft. Es entwickelte sich ein packendes Spiel. Spätestens hier haben die Mädchen gezeigt, was Girls‘ Power ist, setzten drei Tore und mussten sich nur knapp geschlagen geben.
Nach einer kurzen Mittagspause ging es in Spiel 4 gegen den ESC Haßfurt. Es brauchte etwas Zeit, bis die Mädchen wieder in ihren Spielfluss kamen und lagen zunächst mit zwei Toren im Rückstand. Nach einer grandiosen Aufholjagd drehten die Mädchen von girlseishockey.de das Spiel und dominierten es dann bis zum Abpfiff.
Im Spiel 5 traf girlseishockey.de auf einen weiteren starken Gegner, die gastgebende Mannschaft des ERV Schweinfurt. Bereits im ersten Drittel setzten sich die Mädchen durch. Sie waren stets einen Schritt voraus, hatten die meisten Torchancen, verwandelten einige von ihnen und behielten auf diese Weise die Oberhand.
In Spiel 6 gerieten die Mädchen zunächst in Rückstand gegen den EV Dingolfing. In der zweiten Halbzeit sprühte es nur so von Kampfgeist, die Spannung war kaum zu übertreffen. Aber auch in dieser torreichen Partie setzten sich die Mädchenmannschaft am Ende durch.
Was kaum einer für möglich gehalten hatte war nun eingetreten. Zum jetzigen Turnierstand hatten sich die Mädchen von girlseishockey.de von Platz 5 auf den 3. Platz mit sehenswerten Leistungen, Kampf- und Team-Geist gespielt.
Mit Spiel 7 und somit letzten Spiel für die Mädchen stand ein an Spannung kaum zu übertreffendes Spiel an. Gegner: die zurzeit zweitplatzierte Mannschaft aus Selb, der VER Selb. Die mobilisierten nochmals alle Kräfte, ließen dem Gegner kaum Raum und erarbeiteten sich eine Torchance nach der anderen. Ein spannendes Spiel bis zur letzten Minute und am Ende einem kleinen, aber entscheidenden Übergewicht für die Mädchen.
Was für ein Turnier!
Die Mädchenmannschaft erwies sich am Ende als ein ebenbürtiger Gegner, der es keiner Mannschaft leichtmachte. Und:
Ein super Turnier für die Mädchen, die sich den Respekt von allen erspielt haben!
Einen großen Dank an die Organisatoren des gastgebenden Vereins und girlseishockey.de, den Coach Eugen Pretzer und die Eltern.
Das nächste U11-Turnier lässt nicht lange auf sich warten, und so treffen sich einige Mädchen am 9. und 10. April 2022 in Erfurt/Ilmenau wieder.
Text: Michaela Weiland
Foto: Jonathan Bush