12 Girls-Teams beim 3. AGGT!

Bei der diesjährigen 3. Ausgabe des Andreas Gruchot Gedächtnisturniers am 29. und 30.6.2019 erwarten wir erstmalig 12 Girls-Teams – und alle der nahezu 200 Spielerinnen sind nach der Jahrtausendwende geboren! Wir freuen uns sehr, dass sich dieses in Deutschland einzigartige Format eines reinen Girls-Turniers zu einem festen Jahresbestandteil im deutschen Nachwuchs-Eishockey etabliert hat. Vielen Dank dafür an alle TeilnehmerInnen, Eltern und sonstige Unterstützer! Erneut findet das AGGT in 3 Altersklassen statt. Neben den 5 Gastteams aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz können wir aus den über 100 Spielerinnen von GirlsEishockey.de 7 eigene Teams bilden.

U10 – Jahrgänge 2009 und jünger

Ein fester Gast unseres Turniers ist das U10 Girlsteam des Schweizer Eishockeyverbandes. Das Schweizer Girlsteam nimmt nun bereits zum dritten Mal am AGGT teil. In diesem Jahr leiten Trainer Klaus Reto und Betreuerin Manuela Manser das 14 Spielerinnen der Jahrgänge 2009 und 2010 umfassende Team.

Heimturnier heisst es für die Mädchen-Mannschaft des EHC Troisdorf, die vergangene Saison im U9-Ligabetrieb in NRW teilgenommen hat. Dank der im EHV NRW geltenden fortschritllichen Regelung konnten die Mädels der Jahrgänge 2009 in die Alterklasse U9 runterspielen. Mit ihrem Schlachtruf „Wir sind die Mädels Dynamite und das ist klar – wir schaffen es auch dieses Mal. Uaaaahhhh!“ werden die Troisdorfer Mädels wohl auch beim AGGT die Spiele beginnen.

Vervollständigt wird das U10-Teilnehmerfeld durch 2 Mannschaften von GirlsEishockey.de mit Spielerinnen aus dem gesamten Bundesgebiet. Bei der Zusammenstellung der Team werden tendenziell die Mädels aus dem Norden und Süden aufgeteilt. Trainiert werden die beiden Teams von unseren Stammtrainern Sascha Onisor und André Leggen.

In der U10-Altersklasse wird bei unserem Turnier auf dem Querfeld gespielt, jeweils gleichzeitig 2 x 2 Girls-Teams. Jedes Team spielt mit 4 Feldspielern 2 Spiele gegen die anderen Teams à 2 x 15 Minuten laufende Zeit (insgesamt also 6 Spiele). Die Reihen werden jeweils nach 1 Minute auf Signal gewechselt. Alle U10 Spiele finden in der Eishalle Troisdorf statt.

U14 – Jahrgänge 2005 bis 2008

U14 ist mit 5 Teams das nominell stärkste Teilnehmerfeld.

Erstmalig begrüßen wir die Young Girls Aliens & Bulls, ein Team der Ratinger Ice Aliens, die in Spielgemeinschaft mit dem ESV Halle antreten. Die beiden Nachwuchsmädels-Teams haben sich bei einem Freundschaftsspiel vor wenigen Wochen kennengelernt. Damals noch gegeneinander, bündeln sie nun die Kräfte um den interessierten Spielerinnen ihrer Vereine eine Teilnahme am AGGT zu ermöglichen.

Ebenso freuen wir uns auf die Teilnahme der Unis Flyers Dames and Co aus den Niederlanden. Der Verein hatte bereits schon vergangenes Jahr eine Teilnahme in der U18 Altersklasse geplant, die jedoch auf Grund eines Terminkonflikts mit einer nationalen U18-Maßnahme abgesagt werden musste.

Erneut können wir wieder 3 eigene U14 Teams bilden. Die Einteilung unserer Teams wurde von U14 Germany Selects Trainer Markus Rose vorgenommen. Über die Germany Selects Tryouts kennt er viele Spielerinnen bereits und hat so darauf geachtet 3 leistungsmäßig ausgeglichene Teams zu bilden. Neben ihm werden Manuela Bischof (EV Königsbrunn) und Heiko Rust (U9/U11 Ligenleiter Verband Niedersachsen) unsere U14 Teams als Trainer leiten.

Jedes Team spielt in einer Einfachrunde einmal gegen jedes andere Team. An beiden Tagen bestreitet ein Team jeweils 2 Spiele à 3 x 15 min gestoppte Zeit. Zwischen den Dritteln gibt es nur jeweils eine kurze einminütige Pause auf dem Eis. Es gibt kein Timeout während des Spiels. Nahezu alle U14 Teams werden in Troisdorf stattfinden, ein Spiel wird am Sonntag in Kölnarena 2 ausgetragen.

U18+ – Jahrgänge 2004 und älter

Wir nennen diese Alterklasse U18+, da neben Nachwuchsspielerinnen der Jahrgänge 2004 auch für Frauenmannschaften die Möglichkeit der Teilnahme besteht. Bewerben sich mehr als 4 Teams für die Teilnahme am Turnier, geben wir – um den Charakter des Nachwuchsturniers zu wahren – den Teams mit den wenigsten Nicht-Nachwuchspielerinnen den Vorrang.

In diesem Jahr haben wir jedoch nur 3 Teams am Start, die in einer Doppelrunde jeweils 2 Mal gegen die beiden anderen Teams spielen. Keine der Spielerinnen ist älter als Jahrgang 2000. Wir freuen uns, dass wir mit den Fairy Female Flyers ein weiteres Team aus den Niederlanden begrüßen dürfen!

Die beiden GirlsEishockey.de-Teams sind wieder nach Nord und Süd eingeteilt. Auf Grund des starken Zulaufs von Teilnehmerinnen aus NRW und tendenziell geringerer Beteiligung von Spielerinnen aus Bayern und Baden-Württemberg werden einige der NRW-Spielerinnen beim Süd-Team aushelfen. Auch dürfen einige unserer Spielerinnen der Jahrgänge 2005 in die U18+ Altersklasse hochspielen. Als Trainer sind – wie im vergangenen Jahr – beim Nord-Team Markus Ballast (Kölner Haie) und beim Süd-Team Eugen Pretzer (ERV Schweinfurt) mit dabei. Die Einteilung der Teams wurde zwischen den beiden Betreuern Heike Kaschytza (Nord) und Thomas Christof (Süd) abgestimmt.

Gespielt werden 4 Spiele à 3 x 15 min gestoppte Zeit. Alle Turnierspiele finden am 1. Turniertag in Troisdorf statt, am 2. Turniertag werden die U18+ Paarungen in Kölnarena 2 ausgetragen.

Regeln

Es gibt 3 Punkte für Sieg, 1 Punkt bei Unentschieden. Bei Gleichstand in der Tabelle entscheidet 1. direkter Vergleich, 2. relative Tordifferenz nach der Formel Tore / (Tore + Gegentore), 3. Strafminuten.

Normale Strafen: 2 Minuten, schwere Strafen: 5 Minuten. Es wird ohne Körperkontakt gespielt. Spielerinnen, die von hinten checken, werden unmittelbar vom Spiel suspendiert.

Der Spielplan wird demnächst auf dieser Webseite veröffentlicht.

Kommentar:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s