Ok, ich muss gestehen, ich bin spät dran und jeder wird bis jetzt wissen, dass unser Team es geschafft hat, beim diesjährigen World Selects Invitational in Prag einen hervorragenden dritten Platz zu belegen. Doch die Rückreise aus Prag und der Start in das Arbeitsleben ließen leider keine Zeit und keinen Platz bis jetzt, um hier und mit ein paar Tränen in den Augen, noch etwas zu dem tollen Spiel des letzten Tages in Prag zu hinterlassen.
Es waren fünf spannende und aufregende Tage dort in der Stadt der Brücken an der Moldau und es hat riesig Spaß gemacht, unser Team dorthin zu begleiten und dabei zu sein, wenn sie sich den Herausforderungen auf dem Eis gestellt haben. Und vor allem zu sehen, dass sie definitiv auf dem Niveau der Teams aus den USA und Kanada, der U18 Nationalmannschaft aus Ungarn und dem Team aus Italien Eishockey spielen. Schade nur, dass kein Team aus Schweden oder Finnland oder das Team SKIF aus Russland dabei waren; denn gerade das Team SKIF hätte ich gerne gegen die diesjährige Aufstellung von GirlsEishockey spielen sehen – ich glaube, dass wäre eine sehr interessante Begegnung gewesen, wenn man sich daran erinnert, was für ein tolles Spiel unsere Auswahl bereits beim WSI 2017 in Dresden gegen dieses starke Team abgeliefert hat. 🙂
Aus meiner Sicht war das diesjährige Turnier und der hervorragende dritte Platz in dieser Altersklasse ein Meilenstein. Ich hatte nun das Glück und die Ehre, dass ich meine Tochter auf allen drei WSI-Turnieren in Helsinki, in Dresden und nun in Prag begleiten konnte und darf daher mit Recht behaupten, dass GirlsEishockey hier eine unglaubliche Erfolgsstory präsentiert. Nach den ersten Spielen, die ich vor drei Jahren in Helsinki gesehen habe, wurde ich von dem Spielniveau, dass unsere Gegnerinnen auf das Eis legten, praktisch umgehauen. Ich weiß noch wie ich meiner Frau schrieb: „Das Ziel auf diesem Turnier für unser Team ist, nur ein Tor zu schießen, dann sind wir erfolgreich.“ Und was machen unsere damals auf internationalem Eis eher unerfahrenen Spielerinnen daraus? Einen Sieg gegen den späteren Endspielteilnehmer Pro Hockey, einen 10. Platz (von 12) und immerhin 4 geschossene Tore. Also ein wirklicher Erfolg! Und genau das setzt sich fort; über Dresden in 2017 und nun in diesem Jahr in Prag. Unser Team spielt ganz oben mit! Es hat hier in Prag mit dem 8 zu 1 gegen Pro Hockey Becker den höchsten Sieg des Turniers eingefahren (und danach mit dem geschlagenen Team ein lustiges On-Ice-Happening durchgeführt 🙂 ) und war in regulärer Spielzeit einfach nicht zu besiegen – auch die späteren Finalisten Pro Hocky Rickwood und die East Coast Selects, konnten gegen unsere Kämpferinnen erst im Penalty schießen gewinnen. Es war also eine unglaublich knappe Kiste und es fehlte so wenig, um in das Finale einziehen zu können – wie zuvor geschrieben, das Quäntchen Glück eben….
Wie am Tag zuvor, war es ein spannendes, schnelles und zum Teil hart geführtes Spiel gegen Italien; es gab Torchancen genug auf beiden Seiten und unsere Goalies hatten jede Menge zu tun. Mara konnte das Tor im ersten Abschnitt sauber halten und Sofie konnte nur einmal mit einem Schuss aus mittlerer Distanz in einem Unterzahlspiel bezwungen werden. Bei uns war Svenja in der 9. Minute des ersten Abschnitts zum ersten Mal erfolgreich, so dass das Team mit einer knappen 1 zu 0 Führung in die Pause gehen konnte; zurück auf dem Eis zeigten sie weiterhin ihren Siegeswillen und bereits nach 1:11 Minuten konnte Anna, auf Vorlage von Jule K. und Antonia die Führung auf 2 zu 0 ausbauen. Das erwähnte Tor der Italienerinnen in der 4. Spielminute des zweiten Abschnitts konnte den Vorwärtsdrang unserer Mädels allerdings nicht stoppen, genau so wenig, wie die zunehmend härtere Spielweise der Gegnerinnen. Sie hielten einfach dagegen, zeigten sich unbeeindruckt und zogen ihr Spiel durch. Die Belohnung dafür war dann das 3 zu 1 in der 13. Minute durch Nina und der Vorlage von Pauline. Danach war der Sieg nicht mehr wirklich in Gefahr, denn es waren die italienischen Spielerinnen, die nun erste Zeichen von Resignation zeigten und für die nächsten Minuten erst einmal nicht mehr wussten, wie sie unserem Team begegnen sollten. Auch die Wiederaufnahme der Bemühungen, doch noch den Anschlusstreffer zu erzielen, konnten souverän unterbunden werden, so dass die Auswahl von GirlsEishockey nach dem Abpfiff im verdienten Siegesjubel baden konnten.
Es liegt ein super Turnier hinter uns und ich gucke mit Spannung in das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: GermanySelects gegen den Rest der Welt! 🙂
Von meiner Seite:
- DANKE an das Team, für Eure unglaubliche Leistung und Eure Leidenschaft auf dem Eis
- DANKE an Jan, der unsere Mädchen hier gecoacht, motiviert, aufgebaut, zu Höchstleistungen angespornt, zusammengehalten, nach vorne gebracht und angetrieben hat und was-weiß-ich-noch alles getan hat, um die Mädchen zu diesem Erfolg zu tragen
- DANKE an Thomas und alle, die im Hintergrund arbeiten, um unsere Mädchen zu diesem Turnier zu bringen und es ihnen zu ermöglichen, dort dabei zu sein und ihren Sport auszuüben