2. Andreas-Gruchot-Gedächtnisturnier am 23./24.6.2018

In wenigen Tagen ist es soweit: Das zweite von GirlsEishockey.de ausgerichtete Turnier im Gedenken an unseren Mitgründer, Trainer und Vorstand Andreas Gruchot steht vor der Tür! AGGT 2018

Wir behalten das generelle Konzept vom letzten Jahr bei, und entwickeln es weiter: Mehr Spielzeit für die Girls und mehr Teams lautet das Motto! Daher werden einige Spiele nicht in der Eishalle in Troisdorf, sondern in der K2 Arena Köln ausgetragen.

Das AGGT findet wieder in 3 Altersklassen statt. Wir stellen euch die Teilnehmer und den Spielmodus vor:

U11 – Jahrgänge 2008 und jünger

logoGespielt wird auf dem Querfeld, es spielen gleichzeitig 4 Girls-Teams. Teilnehmen wird wieder ein U11 Team des Schweizer Verbandes, 2 reine GirlsEishockey.de Teams, sowie ein „Team Europe“ mit Spielerinnen von GirlsEishockey, verstärkt durch schweizer und tschechische Spielerinnen. (Leider können die Freunde von Divci Hokej in diesem Jahr keine eigenen Teams entsenden.)

Jedes Team spielt mit 4 Feldspielern jeweils 2 Spiele gegen die anderen Teams à 2 x 15 Minuten laufende Zeit (insgesamt also 6 Spiele). Die Reihen werden jeweils nach 1 Minute auf Signal gewechselt. Alle U11 Spiele finden in der Eishalle Troisdorf statt.

U15 – Jahrgänge 2007 bis 2004

Das Feld von 3 Teilnehmern ist der Hand von GirlsEishockey.de. Logo_GE_einfarbig_schwarzDie Teams Gelb, Rot und Weiß werden aus Spielerinnen unseres Vereins gebildet. Gespielt werden 4 Spiele à 3 x 15 min gestoppte Zeit. Jedes Team spielt an beiden Tagen jeweils einmal gegen die anderen beiden Teams. Zwischen den Dritteln gibt es nur jeweils eine kurze einminütige Pause auf dem Eis. Es gibt kein Timeout während des Spiels. 2 U15 Spiele werden in Köln stattfinden, die anderen in Troisdorf.

U19 – Jahrgänge 2003 bis 2000 (und älter…)

4 Teams sind in dieser Altersklasse dabei. Dabei geht es bei den beiden GirlsEishockey.de Teams um das Duell Nord gegen Süd. Mit den U19 Frauen aus Mannheim (verstärkt durch ältere Landesliga Spielerinnen) MadDogs und dem Team Womenshockey.de (ein Frauenteam aus Krefeld und Essen), stellt sich ein richtiges Turniergefühl ein.

Gespielt werden 4 Spiele à 3 x 15 min gestoppte Zeit. Nach den Gruppenspielen jeder gegen jeder, entscheidet sich die Platzierung in den Finalspielen zwischen den 1. und 2, sowie 3. und 4. der Gruppenphase. Wie bei U15 gibt es zwischen den Dritteln jeweils nur eine kurze einminütige Pause auf dem Eis. Auch gibt es kein Timeout während des Spiels. Bei Unentschieden in den U19-Finalspielen nach regulärer Spielzeit erfolgt Penalty-Schießen. Einige U19 Spiele finden in Köln statt.

Den Spielplan gibt es hier.

Regeln

Es gibt 3 Punkte für Sieg, 1 Punkt bei Unentschieden. Bei Gleichstand in der Tabelle entscheidet 1. direkter Vergleich, 2. relative Tordifferenz nach der Formel Tore / (Tore + Gegentore), 3. Strafminuten.

Normale Strafen: 90 Sekunden, schwere Strafen: 5 Minuten. Es wird ohne Körperkontakt gespielt. Spielerinnen, die von hinten checken, werden unmittelbar vom Spiel suspendiert.

Das Turnier beginnt am Samstag morgen um 8 Uhr und endet am Sonntag mit der Siegerehrung für alle Altersgruppen gegen 15.30 Uhr.

Außerdem…

Auch neben dem Eis ist wieder einiges geboten: Wir freuen uns, dass Trendy Fun Wear wieder vor Ort ist. Bringt die Schablonen eurer Lieblingsmotive mit, damit Frans Euch was Nettes gestalten kann!

2 Gedanken zu „2. Andreas-Gruchot-Gedächtnisturnier am 23./24.6.2018

  1. Hallo,
    wer schon weiß, das „sie“ sich ein cooles Shirt oder Hoodie gestalten möchte, kann sich auch direkt an Frans wenden und ihm das gewünschte Logo mitteilen. Besonders für die Girls aus dem Nicht-NRW interessant; dann kann Frans die Schablonen für das Wochenende bereits vorbereiten und ihr könnt die Wartezeit deutlich einkürzen😃.
    Frans Kontakt: am liebsten über WhattsApp unter folgender Nummer:
    +31 6 51550928

    mit folgender Info:
    – Vereinslogo als Bild

    Like

Kommentar:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s