Nationals Runner-Up

Nina 5Heute melde ich mich mal wieder aus Amerika, um über meine Mannschaft an der Selects Academy zu berichten. In der Saison haben wir viele Turniere gespielt und konnten im März die U16 State Meisterschaften des Staates New York gewinnen. Damit haben wir uns für die “Nationals” in Boston qualifiziert.Dort kamen in unserer Altersklasse die 16 besten Girls-Teams aus den USA zusammen, um die nationale Meisterschaft auszuspielen. Nachdem wir schon die 3 Gruppenspiele, sowie das Viertel- und Halfinale gewinnen konnten, haben wir im Endspiel leider gegen Chicago Mission 1 zu 2 verloren.

Unser Coach meinte anschließend in der Kabine, der Gegner hätte heute den Sieg mehr gewollt als wir. Immerhin haben wir den zweiten Platz, ”Nationals Runner-Up” genannt, belegt. Zum Abschluß des Turniers gab es noch ein Teamfoto gemeinsam mit zwei USA Nationalspielerinnen, die dann plötzlich ihre Olympia-Goldmedaillien aus der Jacke zogen 🙂

Wir hatten dieses Jahr eine sehr gute Mannschaft und ich habe so viel in den letzten Monaten gelernt. Auch Sachen, denen ich bei meinem alten Verein in Schweinfurt wahrscheinlich nicht begegnet wäre. Unsere Spielweise ist sehr aggressiv. Beim Forecheck gehen immer gleich 2 Stürmer auf die scheibenführende Spielerin. Das Passen im Team ist unschlagbar. Dies liegt wohl daran, dass wir auch zusammen wohnen und so ein Bonding entstand, das andere Mannschaften einfach nicht haben. Ich habe gelernt, wann ich als links außen aus der eigenen Zone rausgehen muss, um in der neutralen Zone einen langen Pass (Stretch-Pass) vom Verteidiger zu bekommen. Wir haben auch spezielle Bully-Plays.

Nina 1Während der Saison hatten wir jeden Tag Eistraining (außer montags), zusätzlich zwei mal in der Woche Krafttraining. Direkt auf unserem Stockwerk haben wir auch einen Kraftraum, aber zum Krafttraining mit der ganzen Mannschaft gehen wir in den Grösseren unten in der Schule. Wenn wir möchten, können wir auch Scheiben aufs Tor schießen.

img_3585Ich glaube, dass die Selects Academy das beste Development Program in den USA für Eishockey-Spielerinnen ist. Mein Coach hat mir dieses Jahr so viel beigebracht. Obwohl wir es nicht ganz geschafft haben, die Nationals zu gewinnen, hatten wir eine richtig geile Zeit.

Nun freue ich mich auf den Sommer zu Hause in Deutschland.

LG, Nina

2 Gedanken zu „Nationals Runner-Up

  1. Ein schöner Bericht! Darf ich nochmal fragen, ob du das Schuljahr hier in Deutschland wiederholen musst?
    Gibt es solche Austauschmöglichkeiten vielleicht auch mit Schweden oder Tschechien?

    Like

    • Danke! Solange man in der nächsten Jahrgangsstufe die Leistung bringt, muss man nicht wiederholen. Aber ich werde auch nächstes Schuljahr in den USA bleiben. Bestimmt gibt es noch andere Möglichkeiten im Ausland zu spielen, aber ich weiß nicht genau.

      Like

Kommentar:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s