Schon zum zweiten Mal hat ein Team der U12 GirlsEishockey (im vergangenen Jahr noch in Kooperation mit den Kurpfalz Girlies Mannheim) an diesem großen Turnier teilgenommen. Während zweier Tage spielten 10 Teams aus Deutschland, Italien, Belgien, Tschechien und Frankreich mit Kindern der Jahrgänge 2005 und 2006 um einen großen Pokal.
In der Vorrunde gelang es leider nicht, den so wichtigen Sieg gegen die Hockey Academy Bolzano (ITA) zu erzielen. Das Spiel endete mit 1:0.
Das zweite Spiel des Tages gegen die Chiefs Leuven (BEL) ging mit 2:0 an uns.
Nun versuchte man im dritten Spiel die Euphorie und das immer besser werdende Zusammenspiel mitzunehmen…was auch gelang…man siegte gegen die Hausherren Mad Dogs Mannheim mit 4:1
Für das vierte Vorrundenspiel gegen die Düsseldofer DEG war es das Ziel des Trainerstabs, die zu erwartende Niederlage möglichst niedrig zu halten. Nachdem die Düsseldorfer Kids die anderen Mannschaften schon im hohen zweistelligen Bereich vom Eis gefegt hatten, galt die DEG als ganz großer Favorit.
Die Unterschiede im Stellungsspiel, Härte, Schnelligkeit, Torabschluss… waren zu groß.
Somit endete das letzte Spiel am ersten Tag mit 7:0
Für den zweiten Turniertag galt es, den sportlichen Kampfmodus noch zu steigern.
In einem beherzten Kampf, mit viel Laufarbeit und einigen ausgelassenen Tormöglichkeiten (warum gehört der Stock aufs Eis?), ging dieses erste Spiel leider verloren. Mit 4:0 gewannen die Heilbronner Jungfalken. Somit musste jetzt, wenn man noch um Platz 3 oder Platz 4 spielen wollte, das nächste Match gegen die ACCB Paris gewonnen werden.
Mit unermüdlichen Einsatz und eisernem Willen gelang es dem Team lange, das Gegentor zu verhindern. Doch nach 10 Minuten viel dann das erste Tor für Frankreich. Im Spielverlauf versuchte man noch alles und nahm die Torhüterin für eine 6. Spielerin vom Eis. Der Endstand von 3:1 konnte trotzdem nicht verhindert werden.
Die GirlsEishockey Mannschaft beendete das Turnier mit einem sehr guten 6. Platz, über einen 1. Platz bei der Fairplay Wertung freuten sich die Mädchen dann umso mehr.
Einen Pokal gab es für Anne Felicity Luby als drittbeste Torhüterin des Turnieres.
An dieser Stelle möchte ich mich bei dem Veranstalter für die tolle Organisation, bei den Kindern und den Trainer / Betreuer für zwei tolle und gelungene Tage in Mannheim bedanken.
Ihr seid als Team aufgetreten und neben dem sportlichen Ehrgeiz stand immer der Spaß im Vordergrund.
Liebe Eltern, vielen Dank dafür, dass ihr die Reise und Kosten auf euch genommen und so euren Kindern dieses Erlebnis ermöglicht habt.
DANKE für eure Unterstützung