Mit den besten Glückwünschen zum Turniersieg an die finnischen Selects und einem erzielten 10. Platz (bei 12 Teilnehmern) verabschiedeten wir uns aus Helsinki vom U14 Girls World Selects Invitational Turnier. Die Tage in Helsinki waren für alle Beteiligten des Germany Selects Teams eine einzigartige Erfahrung, die nicht nur die sportliche Fortentwicklung jeder einzelnen Spielerin bereichert hat. Viele neue Freundschaften wurden zwischen den Spielerinnen und Spielern der 28 Teams aus 17 verschiedenen Ländern geknüpft, die an den parallel stattfindenden Turnieren für U14 Girls und 2003er Boys teilnahmen.
Was unsere Mädels unter Leitung von Trainer Andreas Gruchot (Eisadler Dortmund) bei dem Turnier geleistet haben, ist der Hammer! Man konnte es direkt in den nicht immer ganz schmerzfreien Gesichtern sehen, wenn sie vom Eis kamen. Da wurde alles gegeben und gekämpft. Und dieser Einsatz wurde belohnt: Kein Spiel wurde mit mehr als 4 Toren Unterschied verloren. Der Endspielgegner der Finnen, die ProHockey Girls aus Toronto, war uns wohlbekannt: In der Vorrunde hatten wir einen 3:2 Sieg gegen sie errungen. Dieser Erfolg gibt uns den Titel ENDSPIELVERLIERERBESIEGER! Spontan nach dem gewonnen Spiel entstand dieses Video:
Es zeigt die Begeisterung und Faszination, die Mädcheneishockey hervorbringen kann. Es steht aber auch für eine Portion Selbstironie, gesundes Selbstbewusstsein und Stolz, die Herausforderung gegen nordamerikanisches Mädcheneishockey angenommen und erfolgreich bewältigt zu haben, wohlwissend dass deren spieltechnische Überlegenheit nur schwer auszugleichen ist.
Besonders freuen wir uns über die Glückwünsche von Bundestrainer Hinterstocker, die uns nach unserer Rückkehr erreicht haben: „[…] möchte ich Ihnen gratulieren zur erfolgreichen Turnierteilnahme in Helsinki. Ich denke Sie haben hier das Deutsche Frauen Eishockey erfolgreich und zielführend unterstützt.“
Als Verein GirlsEishockey.de sehen wir das Erlebte als Bestätigung des Konzeptes, Mädchen möglichst oft und frühzeitig die Möglichkeit zu geben in Girlsteams zu spielen, denn so kann u.a. auch eine breitere Fortentwicklung auf den Stürmerpositionen erfolgen, die Mädchen in ihren Stammvereinen oft nicht gewährt wird.
Auch in Zukunft wollen wir besonders talentierten Nachwuchsspielerinnen ermöglichen, ergänzend zu bestehenden Maßnahmen der Vereine und Verbände, als GirlsEishockey.de Germany Selects diese zusätzliche Erfahrung und Spielpraxis zu sammeln, und das nicht nur in der U14 Altersklasse. Damit es dann wieder heisst: „Who are We?“
GERMANY
LikeLike