Über Stefan Marmarosi

Stolzer Papa von zwei Eishockeyspielerinnen.

U10 Turnier in Mannheim Teil 2

Aosta Gladiators – Kurpfalz-Girlies (6:0) (9:0)

Frisch gestärkt ging es um kurz vor 14 Uhr in das 3. Spiel. Total motiviert konnte man ein wirklich starkes Spiel zeigen. Die Verteidiger waren sehr geordnet, sodass es den Gegner sichtlich schwer fiel, Tore zu erzielen. Man konnte eine wirklich konstante Leistung über beide Hälften abliefern und wurde nach Toren mit dem bis dahin besten Spiel belohnt. Auch konnten einige Angriffe vor das gegnerische Tor gefahren werden, nur leider wollte der erste Treffer für unsere Mädchen in diesem Spiel noch nicht gelingen.

Aosta Gladiators 1

Aosta Gladiators 3

Aosta Gladiators 2

 

HG93 Nürnberg – Kurpfalz-Girlies (18:1) (14:1)

Nach einer kurzen Pause ging es weiter gegen den Nachwuchs aus Nürnberg. Man traf auf eine Mannschaft, die sehr eingespielt und abgeklärt war. Schon in der ersten Hälfte gelang aber unseren Spielerinnen der erste Treffer, der hochverdient, und somit auch entsprechend gefeiert wurde. Auch in der zweiten Halbzeit das gleiche Bild, schnelles Spiel aber auch wieder ein Tor für unser Team. Das Spiel war einfach extrem schnell und diszipliniert.

Nürnberg 1

 

Kassel Young Huskies – Kurpfalz-Girlies (1:0) (5:3)

Gegen halb sechs Uhr abends ging es gegen die Kassel Young Huskies. Es war sofort zu sehen, das ist ein Gegner, der unserem Team sehr gut liegt. Es war ein Spiel, wo beide Mannschaften gleiche Spielanteile hatten und sehr schön anzusehen. Gerade die erste Halbzeit ging nur 1:0 an unsere Gegner, wobei der Ausgleich ein paarmal in der Luft lag. Zweiter Spielabschnitt, gleiches Bild.. und, 3 TORE für unsere Kurpfalz-Girlies. Spannung ohne Ende bis zum Schluss.

Kassel 1

Kassel 2

Kassel 4

 

Mad Dogs Mannheim – Kurpfalz-Girlies (16:0) (4:0)

Um 19 Uhr hieß es noch einmal die letzten Kräfte zu mobilisieren und gegen die Heimmannschaft anzutreten. Nach einem kräftezehrenden Spiel gegen die Huskies konnte man jetzt erste Müdigkeit im Team erkennen. Man darf auch nicht vergessen, dass dies bereits das 6. Spiel an diesem Tag war. Einige unserer Spielerinnen sind auch nicht die 32 Minuten Spielzeit gewöhnt, sondern spielen normalerweise nur 24 Minuten Im letzten Spiel des Tages gelangen keine Tore mehr. In der 2. Halbzeit musste man durch eine gute Defensivleistung nur 4 Gegentreffer hinnehmen.

Maddogs 1

Maddogs 4

Maddogs 2

Maddogs 5

Maddogs 3

 

Kurpfalz-Girlies – Heilbronner Jungfalken (1:6) (0:16)

Am Morgen ging es pünktlich um 7:30 Uhr in der Kabine los. Nach einer kurzen Besprechung starteten die Girlies mit dem Aufwärmen vor der Halle.  Auf dem Eis ging es gleich mit einem extrem hohen Tempo los und unseren Mädchen gelang trotzdem schon relativ früh wieder hochverdient ein erstes Tor.  In der zweiten Hälfte des Spiels gab es wieder einige schön vorgetragene Angriffe unserer Mädels, aber leider gelang in diesem Spiel kein Tor mehr.

Heilbronn1

Heilbronn4

Heilbronn3

Heilbronn2

 

Kurpfalz-Girlies – Mannheimer ERC (1:19) (0:10)

Nach einer gut 2-stündigen Pause ging es gegen den Nachwuchs der Adler Mannheim. Schon zu Beginn machten die jungen Adler sehr viel Druck und zeigten ein sehr technisches Spiel. Trotz eines sehr starken Gegners schafften es die Girlies wieder ein Tor zu erzielen. Nach der kurzen Pause änderte sich das Spiel etwas und die Mädchen konnte immer mehr Spielanteile gewinnen. Leider gelang aber kein weiteres Tor mehr.

Mannheim 1

Mannheim 3

 

Mannheim 6

Mannheim 4

Mannheim 7

Mannheim 2

Nachdem die Stimmung trotz der verlorenen Spiele super gut war, entschied man sich spontan noch Pizza zu bestellen und eine kleine Kabinenfeier abzuhalten.

Es war einfach ein super Erlebnis für die Mädchen. 100% Wiederholungsgefahr!

U10 Turnier in Kooperation mit den Kurpfalz-Girlies

Gleich zu Beginn des neuen Jahres war es soweit, das erste Turnier für unsere U10 Mädchen stand vor der Tür. Wir haben in Kooperation mit den Kurpfalz-Girlies aus Mannheim das von vielen belächelte möglich gemacht: Eine 100%ige Mädchenmannschaft im Bereich Kleinstschüler an einem Turnier teilnehmen zu lassen. Die Mädchen waren zwischen 6 und 10 Jahre alt. Die Gegner kamen großteils aus dem Nachwuchs von DEL- bzw. DEL2-Mannschaften. Mannheim und Nürnberg aus der DEL. Frankfurt, Kassel und Heilbronn aus der DEL2.

Da die Mannschaft aus Mädchen aus dem ganzen Bundesgebiet zusammengewürfelt war, sind einige schon am Sonntag angereist.

Unsere Mannschaftsaufstellung:

GK Pauline Roth 2007 MERC Mannheim
Marlene Dengel 2007 Ratinger Ice Aliens
Emma Di Berardo 2006 MERC Mannheim
Lena Glaser 2007 SC Bietigheim-Bissingen
Fiona Haas 2007 EVD Jungfüchse
Hanna Hoppe 2006 ESC Dresden
Allisa Huber 2007 Stuttgarter EC
Daniela Maramosi 2008 EHC Waldkraiburg
Julia Maramosi 2006 EHC Waldkraiburg
Lilly Charlotte Müller 2005 HSV Hamburg
Merle Amelie Müller 2008 HSV Hamburg
Siena Müller 2007 ESG Esslingen
Leonie Schäfer 2006 ERC Ludwigshafen
Tara Michelle Sift 2009 SC Bietigheim-Bissingen
Fabienne Wulf 2006 Stuttgarter EC

Am Montag ging es schon um 7:30 Uhr an der Arena los. Die Ausrüstung wurde schnell in der Kabine verstaut und schon begann das halbstündige Kennenlernen und Aufwärmen vor den Trainingshallen. Gespielt wurde dann 2 mal 16 Minuten.

Kurpfalz-Girlies – Young Freezers im HSV (0:10) (0:10)

Um 8:50 Uhr begann das erste Spiel gegen die Young Freezers aus Hamburg. In der ersten Hälfte ging es erst einmal darum die 3 Reihen relativ ausgeglichen zusammenzustellen. Sascha und Isabell haben die Reihen versuchsweise durchgetauscht, um die Leistung der Kinder einordnen zu können. Obwohl es noch einige Unsicherheiten und Missverständnisse zwischen den Mädchen gab, konnte man sich doch sehr achtbar mit einem 0:10 in die kurze Pause verabschieden. Die zweite Halbzeit zeigte ein ähnlich positives Bild. Man kassierte einige Gegentreffer, aber es gab schon erste gute Ansätze. Für einige Mädchen stand auch noch die Umstellung von Stürmer auf Verteidiger und umgekehrt auf dem Plan, was auch ein „paar“ Minuten dauerte. Der zweite Abschnitt endete auch mit einem 0:10.

Freezers 1

Warten auf den ersten Einsatz.

Freezers 2

Freezers 3

2 mal die kleinsten auch schon voll konzentriert.

Freezers 4

Flucht nach vorne!

Freezers 5

„Sieger“ stehen immer wieder auf.

Kurpfalz-Girlies – Löwen Frankfurt (0:12) (0:10)

Nach fast 2 Stunden Pause, um 11:15 Uhr, stand das 2. Spiel gegen die Frankfurter Löwen auf dem Plan. Diese begannen gleich sehr druckvoll aber unsere Mädchen konnten teilweise ganz gut dagegen halten. Durch einige kleine Leichtsinnigkeiten endete der 1. Teil mit 0:12. In der Pause gab es einige motivierende Anweisungen unserer beiden Trainer. Im zweiten Teil des Spiels wäre beinahe der 1. Treffer für unsere Girlies möglich gewesen, aber der Frankfurter Torwart war stark. So endete die 2. Halbzeit 0:10. Dann ging es ab zum Mittagessen.

Frankfurt 1

Die „kleinen“ Verteidiger waren stets wachsam,

Frankfurt 3

aber manchmal musste auch der Goalie eingreifen.

Frankfurt 2

Frankfurt 4

Erste Angriffe auf das gegnerische Tor.