Hey, ich heiße Jule Schiefer, bin 15 Jahre alt und wohne normalerweise in München aber letztes Jahr im Sommer hat sich einiges in meinem Leben geändert. Ich wollte eigentlich nur 3 Wochen in der Banff Hockey Academy (BHA) in Kanada verbringen, um meine Eishockey-Skills Können ein wenig zu verbessern und neue Dinge zu lernen, aber dann meinten die Trainer dort, ich sollte mir überlegen, ob ich die Saison für das BHA Team spielen möchte. Also habe ich stundenlang mit meinen Eltern geskyped und wir haben uns dafür entschlossen, dass ich in Banff bleiben kann. Also habe ich jetzt die letzte Saison für die Banff Hockey Academy gespielt. Das Team ist ein reines Mädchenteam und wir spielen in der CSSHL, Canadian Sport School Hockey League.
Wenn es ein normaler Tag ist, steht man dort morgens auf und geht von 8:20-1:50 zur Schule. Danach geht es gleich zur Eishalle, die man zu Fuß in 5 Minuten erreichen kann und dann macht man Trockentraining und geht aufs Eis. Da wir durchs Eishockey etwas weniger Schule haben, müssen wir nach dem Abendessen zum so genannten „Study Hall“ wo wir alles nachholen was wir an dem Tag verpasst haben und haben Zeit unsere Hausaufgaben zu erledigen.
Am Wochenende haben wir teilweise fünf Spiele für unsere Liga und an Wochenenden an denen wir keine Ligaspiele haben, haben wir entweder frei oder unsere Trainer haben Freundschaftsspiele organisiert.
Am Anfang war es sehr hart, weil ich nicht daran gewohnt war, jeden Tag aufs Eis zu gehen und danach noch Trockentraining zu machen. Außerdem war es nicht leicht seine Familie so lange nicht zu sehen vor allem weil alles so unerwartet kam. Aber nach einiger Zeit gewöhnt man sich daran und dann macht es echt viel Spaß. Ich habe in den letzten 8 Monaten sehr viel gelernt. Vor allem meine Trainer sind wirklich sehr gut, denn mein Cheftrainer hat für einige Jahre in der NHL gespielt und die andere Trainerin hat in der JWHL gespielt, eine der besten Junior Frauen Ligen in Kanada und hat mit ihrem Team den Championship gewonnen. Natürlich gab es Up und Downs in der Saison aber alles in allem kann ich auf jeden Fall sagen, dass es sich gelohnt hat hier her zu kommen. Auch die Umgebung ist super schön also macht es noch viel mehr Spaß weil zum Beispiel im Winter sind alle Seen gefroren und man kann mit seinen Freunden am Wochenende zum See fahren und ein wenig spielen.
Ich kann sagen dass es ein tolles Jahr war und ich würde es jedem weiter empfehlen, der überlegt für ein Jahr nach Kanada zu kommen, um Eishockey zu spielen.
Supertoll, was du da gemacht hast und höchste Bewunderung. Wir sind mal gespannt, wie es mit deiner Eiskockeylaufbahn weitergeht.
Martin + Gina aus Frankfurt am Main
LikeLike