Am 16. und 17. April 2022 reisten die U13-Girls nach Erding bei München, um am großen Eishockeyfest „Young Gladiators Trophy“ teilzunehmen.
Mädchen aus ganz Deutschland waren im Kader vertreten: Anne Devers (T), Nicoleta Sabalin (T), Sarah Pamula, Ylvi Bergert, Helena Osterloher, Lisa-Marie Kahl, Marie Schmitz, Kiara Simon, Cassandra Simon, Theresa Braun, Daniela Sabalin, Lilly Knappich, Bibiana Maier, Belana Mindrean, Franziska Fiedler, Carolin Einberger, Laura Fischer.
Am ersten Tag ging es ohne Eingewöhnung gleich zur Sache: Im ersten Spiel gegen die leistungsstarken Bayernligisten EHC Nürnberg mussten die Mädchen von der ersten Sekunde an kräftigen Widerstand leisten. Die Ice Tigers waren schnell und präzise, so dass die Mädels kaum aus dem eigenem Drittel herauskamen. Gleichzeitig mussten die Girls erst einmal lernen, als Team zusammenzuspielen.

Gemeinsame Trainings sind bei Girlseishockey.de ja kaum möglich. Dennoch machten die Mädchen es dem Gegner nicht leicht. Im ersten Spiel gewannen die Ice Tigers mit 0:3. Kurz darauf im zweiten Spiel hielten die Girls ihren Kasten nahezu dicht. Nur einmal konnte der EHC ins Netz treffen. 0:1 im zweiten Spiel – ein Ergebnis, auf das die Mädchen stolz sein dürfen.
Gut gegengehalten
Nach einer längeren Pause durfte Girlseishockey.de sich gegen den EV Lindau beweisen. Die Islanders, wieder ein Bayernligist, waren auf Gewinn eingestellt, denn noch waren sie punktegleich mit den Girls im Kampf um den zweiten Platz in der Gruppe B. Auch wenn bei den Mädchen schon ein wenig Struktur in der Spielweise erkennbar war, konnten sie nur selten eine Gefahr für die Islanders sein. Auch wenn beide Spiele mit 0:4 und 0:2 verloren gingen, sammelten die Mädchen wertvolle Erfahrungen und konnten sich dadurch auf ihren letzten Gegner einstimmen.
Am nächsten Tag ging es für die Girlseishockey.de um Platz 5, den sie durch einen Sieg über den EV Königsbrunn erreichen wollten. Gut eingestimmt waren sie seit der ersten Minute des ersten Spiels die dominierende Mannschaft. In diesem Spiel funktionierten die meisten Pass-Kombinationen, auch in der Verteidigung zeigte das Team eine starke Leistung. Nach gut 13 Spielminuten gelangen den Mädchen der erste Treffer im Turnier, 2 Minuten später bauten sie die Führung ausn und schossen in der letzten Spielminute noch das 3:0.
Ein Unentschieden ist nicht genug
Nach einer kurzen Pause ging die zweite Partie los. Etwas aggressiver ging der EV Königsbrunn auf die Mädchenmannschaft zu. Es folgten einige Strafen für beide Mannschaften, und der erste Puck flog in der 5. Minute in das Netz des EV. Ziemlich bald konnte der Gegner geschickt kontern, und der Ausgleich mischte die Karten neu im letzten Spiel.
Doch die Mädchen waren mit einem Unentschieden nicht einverstanden und stürmten geschickt weiter. Das 2:1 ließ nicht lange auf sich warten. Auch wenn die Girls noch einige Minuten in Unterzahl spielen mussten, blieb es beim zweiten Sieg. Somit erreichte die Mädchenmannschaft einen verdienten 5. Platz.
Einen großen Dank an den Trainer Daniel Pamula sowie an die tolle Betreuerin Malgorzata Nowak-Pamula, die beide das Team super motiviert haben.
Text: Alina Simon
Foto: Jonathan Bush