GirlsEishockey.de entwickelt sich weiter: Nachdem wir im letzten Jahr mit einem Mini-Turnier in Troisdorf einen ersten Probelauf gemacht haben, veranstalten wir in diesem Jahr ein „richtiges“ Girls-Turnier mit insgesamt 18 Stunden Eiszeit an 2 Tagen.
Wir wollen dieses Turnier im Gedenken an unseren Mitgründer, Trainer und Vorstand Andreas Gruchot spielen, daher heißt das Turnier auch Andreas-Gruchot-Gedächtnisturnier. Der Termin ist der 10. und 11. Juni 2017, jeweils von 8 bis 17 Uhr. Die Eishalle befindet sich in 53844 Troisdorf, Uckendorfer Str. 135
Nachwuchsspielerinnen aller Jahrgänge können an dem Turnier teilnehmen. Wir werden in 3 verschiedenen Altersklassen spielen:
- U10 (Jahrgänge 2007 und jünger)
- U13 (Jahrgänge 2004 bis 2006)
- U18 (Jahrgänge 2000 bis 2003)
Die 1. Auflage dieses Turniers wird auch schon international! Zugesagt haben bereits Girls-Teams aus dem Ausland, die wir euch demnächst vorstellen werden.
GirlsEishockey.de wird in jeder Altersklasse mindestens ein Team stellen. Spielerinnen, die mit einem unserer Teams teilnehmen möchten, laden wir herzlich ein sich per Email an westen@girlseishockey.de bis zum 15. Mai 2017 anzumelden. Die Teilnahmegebühr beträgt 45€ für Girls-Eishockey Mitglieder und beinhaltet ein warmes Mittagessen an beiden Tagen. Auch Mädels, die nicht bei GirlsEishockey.de Mitglied sind dürfen sich anmelden und bei unseren Teams mitspielen. Die Teilnahmegebühr inkl. Mittagessen für Nicht-Mitglieder beträgt 55€.
Hier noch weitere Informationen zum Turniermodus:
U10: Gespielt wird auf Kleinfeld, insgesamt 4 Teams, die an beiden Tagen Jeder gegen Jeden je 2 Halbzeiten à 12 Minuten durchlaufende Spielzeit spielen. Die Reihen wechseln nach Ansage jeweils nach 1 Minute Spielzeit, Strafen werden halbiert. Insgesamt also fast 2,5h Netto-Eiszeit für jede Mannschaft. Je Spiel gibt es 6 Punkte (je 2 pro Halbzeit und 2 weitere für das Endergebnis).
U13 / U18: Gespielt wird auf Großfeld, je Altersklasse spielen 3 Teams an beiden Tagen Jeder gegen Jeden je 3 Drittel à 15 Minuten durchlaufende Spielzeit. Insgesamt 4 Spiele mit 3 h Netto-Eiszeit für jede Mannschaft. Je gewonnenes Spiel gibt es 3 Punkte, bei einem Unentschieden bekommt jede Mannschaft 1 Punkt. Bei Punktgleichheit am Ende des Turniers zählt zunächst der direkte Vergleich der punktgleichen Teams, danach entscheidet die Tordifferenz.
In allen Altersklassen unseres Turniers sind übertrieben bzw. unnötig hartes Spiel, der direkte Körper-Check/„Body-Check“ sowie der Check gegen die Laufrichtung verboten.
Das Org-Team freut sich auf Eure Anmeldung!