Wenn ein Spieler oder eine Spielerin eines Vereins für den Einsatz in der Nationalmannschaft berufen wird, kann der Verein stolz darauf sein. Er berichtet gern darüber und kann die Gunst der Stunde nutzen, um auf die Qualitäten des Vereins hinzuweisen, beispielweise in der Ausbildung, die dem Spieler oder der Spielerin eine solche Berufung letztlich ermöglicht hat.
Auch wir sind stolz, dass gleich 10 Spielerinnen von GirlsEishockey.de am 5. und 6.11.2016 bei den beiden Spielen der DEB U15 Frauenmannschaft gegen Tschechien in Varnsdorf dabei sind. Und doch ist die Situation für uns grundlegend anders: Wir glauben nicht, dass eine Spielerin bei den wenigen Camps oder Turnierteilnahmen, die wir als Verein anbieten konnten, den letzten Schliff gefunden hat, der für die Nominierung den Ausschlag gab. Ganz im Gegenteil, wir wissen, dass die Spielerinnen ihr Können den Stammvereinen und den Fördermaßnahmen der Landesverbände und des DEB zu verdanken haben.
Dennoch sind auch wir aus gutem Grund stolz auf „unsere“ Mädels: Die Zahl der Nominierungen zeigt, wie sehr die Vision für die GirlsEishockey.de steht – nämlich mehr geschlechtsspezifische Angebote für Mädchen bzw. heranwachsende Frauen im Eishockey zu schaffen – sich einer breiten Unterstützung von Spielerinnen und Eltern erfreut. Und sie wird dabei auch von denen gestützt, die stark genug sind, sich in gemischten Teams zu behaupten.
Mädchen wollen mehr Eishockey! Der Zweck von GirlsEishockey.de ist, diese Botschaft an die Vereine und Verbände heranzutragen und Neuerungen in diesem Sinne anzuregen. Darüberhinaus schaffen wir ergänzend eigene Angebote für Nachwuchsspielerinnen, die nicht mit dem Bestehenden konkurrieren. Jede Stunde auf dem Eis, egal ob beim Stammverein, im Landeskader, oder mit GirlsEishockey zählt als Haben auf dem 10.000 Stunden-Konto der Athletin im Streben zur Perfektion.
Wir wünschen dem ganzen DEB U15 Team viel Erfolg für die beiden Spiele gegen die tschechische Auswahl! Zeigt, was in Euch steckt!
Von den Frauen-Bundestrainern Benjamin Hinterstocker und Tommy Kettner wurden folgende 22 Spielerinnen nominiert:
GK | Svenja | Laue | 2002 | Krefelder EV |
GK | Lilly | Uhrmann | 2003 | SC Deggendorf |
Lea | Badura | 2003 | Iserlohner EC | |
Thea-Marleen | Bartell | 2002 | EC Weißwasser | |
Leonie | Böttcher | 2004 | ECC Preussen Berlin | |
Nina | Christof | 2003 | ERV Schweinfurt | |
Amelie | Cyrulies | 2002 | Eisbären Juniors Berlin | |
Jasmin | Fuchs | 2002 | Heilbronner EC | |
Pauline | Gruchot | 2003 | Iserlohner EC | |
Ronja | Hark | 2003 | ESV Kaufbeuren | |
Lisa | Heinz | 2002 | SC Bietigheim-Bissingen | |
Sabina | Kaiser | 2003 | ESV Kaufbeuren | |
Julia | Kohberg | 2004 | Iserlohner EC | |
Joyce | König | 2002 | ECC Preussen Berlin | |
Alina | Leveringhaus | 2002 | Moskitos Essen | |
Lola | Liang | 2004 | Löwen Frankfurt | |
Celine | Mayer | 2004 | SB Rosenheim | |
Jennifer | Miller | 2003 | ESG Esslingen | |
Fine | Raschke | 2002 | Grizzlys Wolfsburg | |
Annabella | Sterzik | 2004 | Heilbronner EC | |
Heidi | Strompf | 2002 | P.H.K. Presov / SVK | |
Svenja | Voigt | 2004 | Kölner EC |
Auf Abruf wurden nominiert (darunter wieder 2 „unserer“ Mädels):
GK | Anastasia | Wirt | 2002 | Iserlohner EC |
GK | Judith | Schneider | 2003 | TSV Peissenberg |
Paulina | Geschwandter | 2003 | Wanders Germering | |
Leonie | Willeitner | 2004 | Düsseldorfer EG | |
Lea | Zellner | 2003 | EV Weidern |
Trainer sind Robert Geml und Florian Neumayer (Co-Trainer). Die Teamleitung hat Jörg Reimann, Equipment-Wart ist Michael Schuster.
Der Osten hinkt noch ein bißchen nach, umso besser, dass das WSI nächstes Jahr in Dresden ist!
LikeLike