Was machen Mädchen in den Ferien? Ausschlafen? Falsch gedacht!
Am 27.12.2018 um 8:15 Uhr trafen sich 15 Mädchen der Altersklasse U9 von GirlsEishockey.de zum Kids Cup in Mannheim. Hier warteten 7 Mannschaften auf sie, allesamt mit klangvollen Namen in der Eishockeylandschaft: Mad Dogs Mannheim, MERC Mannheim, Wild Wings Schwenningen, Mighty Dogs Schweinfurt, Heilbronner Jungfalken, Löwen Frankfurt und die Mannschaft von ACBB Paris.
Die Trainer Markus und André hatten sich das Ziel gesetzt, dass alle Mädels vor allem Spielerfahrung sammeln sollen und die Platzierung letztlich zweitrangig ist.
Die Mädels erwartete eine vorbereitete Kabine. Jede Spielerin hatte einen mit ihrem Namen beschrifteten Sitzplatz in der Kabine. Als Betreuerinnen standen Heike und Simone den Mädels helfend jederzeit zur Verfügung. Dafür ein ganz großer Dank!
Nach dem warm machen vor der Halle, ging es dann in die Kabine zum Umziehen, um endlich das erste Spiel auf dem Eis zu bestreiten.
Der erste Gegner kam aus Schweinfurt. Die Mädels hielten gut mit und verloren die Hälfte nur, weil der beste Spieler von Schweinfurt in der 3. Reihe groß auftrumpfen durfte. Der Spieler gehörte am Schluss zu den 3 besten Spielern des Turniers. In der 2. Hälfte zeigte sich das gleiche Bild, so dass beide Hälften verloren gingen.
Am ersten Tag durfte die Mannschaft viele Erfahrungen sammeln und die Spielerinnen bekamen sehr viel Spielpraxis. Es konnte aber leider nur eine Hälfte Unentschieden gespielt werden.
Der 2. Tag begann mit dem Spiel gegen den internationalen Gast aus Paris. Ein Gegner, mit dem Mädels auf Augenhöhe lagen, was das spielerische Vermögen anbelangt. Die Mädels kämpften um jeden Meter. Hier im Spiel wurden 3 von 4 möglichen Punkte geholt.
Das 2.te Spiel des Tages, das auch das letzte Vorrundenspiel war, wurde dann gegen die Mannschaft vom MERC Mannheim leider verloren. So kam es aufgrund der Tabelle zu einem Spiel um den 7. Platz erneut gegen die Mannschaft aus Paris.
Vor diesem Spiel stand aber noch die Skills Competition an. Hier wurde in 4 Disziplinen gekämpft. Die Zuschauer in der gut gefüllten SAP Trainingshalle Süd trauten ihren Augen nicht. Es waren Ida Rose und Lilly Knappich, die sich den Titel im Teamsprint sicherten!
In der Disziplin des besten Torhüters erreichten wir auch einen super 2. Platz durch Nele Bekker. In den anderen 2 Disziplinen landeten Marie Scheere und Laura Leggen im Mittelfeld.
Jetzt kam es zum letzten Spiel, dem Showdown gegen Paris:Hier zeigten die Mädels noch mal ihr ganzes Können. Am Ende siegten die Mädels ungefährdet mit 7:2. Nach der Schlusssirene gab es kein Halten mehr, alle Mädels stürmten auf Goalie Lily Wirth zu, bildeten eine Spielertraube und feierten den Sieg im Spiel um Platz 7.
Dieses Jahr war nicht mehr drin, auch weil sich die Trainer dazu entschieden hatten, einigen Spielerinnen, die noch für die U9 hätten spielen können, die Möglichkeit zu geben, in der höheren U11 Altersklasse zu spielen.
Bei der Siegerehrung bekamen die Mädels vom Team GirlsEishockey.de mit den meisten Applaus. Sie hatten sich den Respekt durch ihren unermüdlichen kämpferischen Einsatz aber auch verdient.
Ein großer Dank geht an die Mad Dogs Mannheim, die es wieder geschafft haben, ein tolles Turnier auf die Beine zu stellen! Wir als Trainer sind stolz auf unser Team und wollen uns auf dem Wege nochmal ganz besonders bei den Betreuern und bei den Eltern bedanken, denn ohne deren Unterstützung wäre dieses alles nicht möglich.
Es wurden viele neue Freundschaften geschlossen und Werbung für das Team von GirlsEishockey.de gemacht.
Bericht: André Leggen
Fotos: Ninja Scheere