Wir begrüßen unser 100. Mitglied!

Am 17.5.2016 konnte GirlsEishockey.de sein 100. Vereinsmitglied begrüßen: Noemi Schraven, Jahrgang 2002, aus Duisburg.

Noemi Schraven 2

Aus diesem Anlass haben wir mit Noemi ein Interview geführt:

Seit wann spielst Du Eishockey? In welchem Verein?

Von 2010 – 2012 war ich beim EV Duisburg zunächst eine halbe Saison als Spieler, dann aber nur noch als Goalie auf dem Eis. Seit 2012 spiele ich beim Krefelder EV 81 von Bambini an in den entsprechenden Ligen! Zwischenzeitlich habe ich als Bambini bei den Niers Panther in Grefrath in der Knabenliga ausgeholfen.

Hast du schon immer Goalie gespielt? Wie bist du dazu gekommen?

Zuerst habe ich als Spielerin angefangen und musste einmal als Goalie aushelfen, da ich die Größte war und die anderen Goalies alle verletzt waren! Das hat mir so viel Spaß gemacht, das ich nur noch Goalie sein wollte.

Wie oft trainierst Du?

Aktuell trainiere ich 4-5 mal die Woche.

Wie bist Du auf GirlsEishockey.de aufmerksam geworden?

Ich habe Bilder von anderen Mädchen auf Instagram gesehen und dann haben wir uns von Bekannten darüber berichten lassen.

Wir haben überdurchnittlich viele Goalies bei GirlsEishockey. Was glaubst du warum das so ist?

Ich denke, dass in vielen Vereinen die Jungs hauptsächlich gefördert werden und Mädchen oft nur als Goalies genommen werden, obwohl Mädchen genauso gut auch als Spielerin sein können.

Leider können wir daher bei den Spielen, die wir veranstalten nicht immer alle Goalies einsetzen. Ist das ok für dich?

Ja, nur sollte auch jeder eine Chance bekommen sich zu zeigen.

Was sind Deine Erwartungen an GirlsEishockey.de? Hast Du Vorschläge, was wir anbieten sollten?

Ich würde mich freuen, gegen andere Mannschaften und gegen andere Länder spielen zu können, um viele Erfahrungen zu sammeln um auch Deutschland zu präsentieren.

Sollten Stammvereine versuchen, auch Mädchenteams für die Liga aufzustellen?

Ja auf jeden Fall! Dazu müssten die großen Vereine aber Ihre Ansichten Mädchen gegenüber ändern, und sie auch in den regulären Spielbetrieb von Bambini an mit einbeziehen und nicht nur die Jungen, die oft auch nicht besser sind, fördern. Nur dann könnte man auch eine Damenmannschaft stellen.

Hast Du schon in Girlsteams gespielt? Und was glaubst Du ist der Unterschied zu gemischten Team?

Vor kurzem war ich bei einem U15 Auswahltraining und da empfand ich die Stimmung untereinander und den Umgang miteinander als sehr positiv. In gemischten Teams wird man von den Trainern oft nur geduldet, aber nicht als gleichberechtigt angesehen.

Was ist dein Traum?

Ich würde später gerne in einem guten Team auf nationaler und internationaler Ebene mitspielen und Deutschland vertreten.

Wer ist dein Lieblingsspieler/Lieblingsspielerin/Vorbild?

Tomas Duba, und Patrick Klein, da sie in der letzten Saison ab und zu das Torwarttraining übernommen haben und es mir sehr viel Spaß gemacht hat.

Welche Hobbys hast Du außer Eishockey?

Ich spiele auch noch Inlinehockey und Klavier.

Vielen Dank, Noemi!

Noemi Schraven 3

Nachtrag: Auf Grund des Todesfalls von Andreas Gruchot hatten wir die Veröffentlichung dieses Beitrags ein paar Tage zurückgestellt. Mit heutigem Stand (6.6.2016) hat GirlsEishockey.de bereits 108 Mitglieder, davon 79 Spielerinnen der Jahrgänge 2000 bis 2009 und 29 erwachsene Mitglieder.

Kommentar:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s