Noch ist es eine Vision, aber die Realisierung beginnt jetzt: GirlsEishockey.de will nicht nur traditionelle Vereine über die Chancen von Mädcheneishockey aufklären und sie ermutigen, mädchenspezifische Angebote wie z.B. den World Girls Hockey Day umzusetzen. Als Verein will GirlsEishockey.de auch eine U15 Mädchenmannschaft (Jahrgänge 2001 bis 2004) aufbauen, die wie auf unserer Seite Sommerturniere beschrieben, an Turnieren teilnimmt. Ultimatives Ziel ist es, eine Mannschaft auf höchstem spielerischen Niveau zu formen, die als deutsches Select Team bei den Legacy Sports Girls World-Selects-Invite Turnieren in Europa gemeldet werden kann. In Vorbereitung darauf soll an Knaben- bzw. Frauenturnieren teilgenommen werden.
Holger Buczynski, 41 Jahre, ist bereit, sich als Trainer dieser Aufgabe zu stellen. Buczynski war aktiver Spieler in Bad Kissingen, Germering, München und Dachau. Er ist seit 1997 im Besitz der Trainerlizenz in Bayern und wirkte als Trainer von Nachwuchs- und Seniorenmannschaften bisher in Bad Kissingen, Germering, München, Königsbrunn, Dachau, und Chemnitz. Buczynski macht aus Überzeugung bei GirlsEishockey.de mit: „Als Trainer von Jungenmannschaften, bei denen immer vereinzelt Mädchen mitspielen durften, bzw. mangels Alternative mussten, (wie z.B. Nationalspielerin Lisa Schuster), wäre dies jetzt ein wichtiger Schritt in die Zukunft für Mädchen und Frauen im Eishockey in Deutschland, und auch allgemein für die Beliebtheit des Eishockeysports in Deutschland.“ Da Holger Buczynski und der Initiator von GirlsEishockey.de, Thomas Christof, beide im Landkreis Bad Kissingen wohnen, ist angedacht, Trainingscamps in Bad Kissingen abzuhalten. Die geographische Lage des Orts wird als Vorteil gesehen, liegt Bad Kissingen doch in der Mitte Deutschlands und minimiert somit die maximalen Fahrtwege für bundesweit anreisende Spielerinnen/Eltern. Buczynski wird am 13.8. bei der Vorstellung von GirlsEishockey.de beim Ladies Camp in Füssen persönlich anwesend sein und Rede und Antwort stehen. Da eine derartige Turnier-Mannschaft in der gegenwärtigen Vereinsstruktur noch nicht vorgesehen ist, soll mit dem DEB die Freigabe der Spielerinnen für ein solches Projekt besprochen werden. Die Eltern interessierter Spielerinnen werden gebeten, ihre Tochter unverbindlich bis spätestens 15.9.2015 hier anzumelden:
In nur 2 Tagen sind bereits 9 Registrierungen eingegangen. Einfach toll!
LikeLike
Pingback: Reger Zuspruch und zweiter Trainer für U15 Turnierteam | GirlsEishockey.de